
Olga Schulze, aufgenommen in der Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg, August 1936.
NLA Hannover Hann. 155 Lüneburg Acc. 2004/066 Nr. 09506.
OLGA SCHULZE (1908 – 1941)
Olga Schulze wurde am 18. April 1908 in Sülze im Kreis Celle geboren. Ihr Vater war Tischler, die Mutter war eine geborene von Wieding und kam aus der Nähe von Soltau. Zur Selbstversorgung hatten sie eine kleine, gepachtete Landwirtschaft. Olga war das vorletzte Kind von insgesamt zehn Geschwistern, geboren zwischen 1891 und 1911. Zwei Geschwister seien als Kinder verstorben. Über Olgas Leben ist nur wenig zu Tage zu fördern. Sie habe wegen ihrer Behinderung zu Hause in einer Art Käfig gelebt und habe erst mit acht Jahren Sprechen gelernt. Im Alter von 28 Jahren entschieden die Eltern, Olga könne aufgrund ihrer dauerhaften Unruhe nicht mehr versorgt werden in der Familie. Sie wurde am 1936 in die Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg aufgenommen. Sie wurde am 9. April 1941 in die Zwischenanstalt Herborn, von dort am 28. Mai 1941 in die Tötungsanstalt Hadamar verlegt und ermordet.
In Unwissenheit über den Tod ihrer Tochter, feierten die Eltern sieben Tage später am 5. Juni 1941 ihre Goldene Hochzeit. Eine weitere Woche später erhielten sie die Nachricht, dass ihre Tochter am 12. Juni 1941 in Hadamar verstorben sei. Die Familie Schulz ließ die Urne von Olga nicht überführen, vielmehr wurde ihr Tod verschwiegen. Im Kirchenbuch trug jemand zu einem späteren Zeitpunkt ein, dass sie in einer Tötungsanstalt gestorben ist.
OLGA SCHULZE
Olga Schulze kommt aus Sülze bei Celle.
Sie ist 1908 geboren.
Ihr Vater ist Tischler.
Ihre Eltern haben einen kleinen Bauern-Hof.
Sie hat 11 Geschwister.
2 sterben als Kind.
Olga Schulze hat eine Behinderung.
Sie lernt mit 8 Jahren sprechen.
Sie ist sehr unruhig.
Darum wird sie eingesperrt.
In einen Käfig.
Sie lebt in dem Käfig.
Dann ist sie 28 Jahre alt.
Ihre Eltern sagen:
So geht es nicht weiter.
Olga muss in eine Anstalt.
Sie kommt in die Anstalt in Lüneburg.
1941 wird sie in eine Tötungs-Anstalt verlegt.
Sie wird am 28. Mai 1941 in Hadamar ermordet.
Ihre Eltern feiern Goldene Hoch-Zeit.
Sie wissen nichts vom Kranken-Mord.
1 Woche später erfahren sie:
Ihre Tochter ist gestorben.
Die Eltern schämen sich.
Sie wollen die Urne nicht haben.
Der Tod ihrer Tochter wird verschwiegen.
Jemand schreibt später in das Kirchen-Buch:
Olga stirbt in einer Tötungs-Anstalt.
zurück