

Diese Karte des heutigen Polens zeigt psychiatrische Einrichtungen und Krankenhäuser, deren Erkrankte ermordet wurden. Tiegenhof, Loben, Konradstein und Meseritz-Obrawalde wurden Tötungsanstalten.
MORD AN POLNISCHEN ERKRANKTEN
Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen begannen die Massenmorde an Tausenden polnischen Erkrankten aus Heil- und Pflegeanstalten, Pflegeheimen und polnischen Krankenhäusern. Es gab Erschießungen und die Tötung mit Gas. Zunächst wurden überwiegend einheimische Erkrankte ermordet. Dann wurden auch Erkrankte aus dem Deutschen Reich in Anstalten des besetzten Polens verlegt, um sie dort mit Medikamenten und durch Nahrungsmangel zu töten. Insgesamt wurden mehr als 26.000 Erkrankte im besetzten Polen umgebracht.
MORD AN POLNISCHEN KRANKEN
Deutsche Soldaten überfallen Polen
im Zweiten Weltkrieg.
Sie ermorden viele Kranke aus
• Heimen.
• Anstalten.
• Krankenhäusern.
Diese Landkarte von Polen zeigt Heime, Anstalten und Krankenhäuser.
Die Nazis ermorden Kranke aus diesen Einrichtungen.
Die Kranken werden erschossen oder
sie sterben durch Gas.
Die Nazis bringen viele deutsche Kranke
nach Polen.
Dort ermordet man sie.
Zum Beispiel mit Medikamenten oder
man lässt sie verhungern.
Es sterben über 26 Tausend deutsche und polnische Kranke in Polen.

Standbild, Film, SS-Unterführerschule, Treskau, Posen (Owińska, Polen), 1943. 19:12 Minuten.
Filmer: unbekannt. PVT. Snafu.
Viele ehemalige polnische Heil- und Pflegeanstalten, Pflegeheime und Krankenhäuser wurden als SS-Kasernen, als Lazarett für Verwundete oder als Fürsorgeheime für Deutsche weitergenutzt. Sie dienten auch als Durchgangslager für psychisch erkrankte Umsiedler und/oder wurden Tötungsanstalten, in denen Erkrankte aus dem Deutschen Reich ermordet wurden.
Ein Film zeigt die Umnutzung der Heil- und Pflegeanstalt Treskau-Owińsk, nachdem die Erkrankten ermordet worden waren.
Nach dem ersten Kranken-Mord sind
viele Heime und Krankenhäuser in Polen leer.
Die Nazis bauen die Häuser von den Heimen und Krankenhäusern um
• zu einer Schule für die SS.
• zu Krankenhäusern für Soldaten.
• zu Durchgangs-Lagern für Deutsche,
die nach Polen gehen.
Ein paar Anstalten in Polen arbeiten weiter.
Dort verhungern viele Kranke.
Oder die Nazis spritzen den Kranken
zu viele Medikamente.
Die Kranken sterben daran.
Es gibt einen Film über die Anstalt
Treskau-Owinska.
Der Film ist aus dem Jahr 1943.
Da sind alle Kranken schon tot.
Und die Anstalt ist eine SS-Schule.