Die gebürtige Hamburgerin Paula Jahn überlebte die Verlegung in die »Aktion T4«. Sie war 57 Jahre alt, als sie Anstaltspatientin wurde. Am 26. August 1941 kehrte sie aus der Zwischenanstalt Herborn in die Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg zurück. Am 8. September 1943 wurde Paula Jahn ein zweites Mal für den Krankenmord ausgewählt und in die Tötungsanstalt Pfafferode gebracht. Auch diese Verlegung überlebte Paula Jahn. Am 4. November 1947 kehrte sie erneut in die Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg zurück. Am 11. April 1949 wurde sie entlassen.
PAULA JAHN
Das ist Paula Jahn.
Sie kommt aus Hamburg.
Sie wird mit 57 Jahre krank.
Sie kommt in die Anstalt nach Lüneburg.
Sie wird ausgewählt für die Aktion T4.
Sie wird aus der Zwischen-Anstalt Herborn zurück geschickt.
Nach Lüneburg in die Anstalt.
Das rettet ihr Leben.
Dann wird sie ein 2. Mal ausgewählt für den Kranken-Mord.
Sie kommt in die Tötungs-Anstalt Pfafferode.
Sie überlebt auch dort.
Es ist ein kleines Wunder.
1947 kommt sie wieder nach Lüneburg zurück.
Im Jahr 1949 kommt sie aus der Anstalt raus.
Sie darf nach Hause gehen.