NAMEN DER KINDER UND JUGENDLICHEN

Dies sind die Namen der Kinder und Jugendlichen, deren Gehirne und weitere Organe nachweislich an die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf abgegeben wurden:

Marianne Begemann (1929 – 1941)
Rosemarie Bode (1935 – 1942)
Waldemar Borcholte (1931 – 1942)
Irmgard Bunzendahl (1935 – 1942)
Friedrich Daps (1932 – 1942)
Helmut Ebrecht (1941 – 1941)
Dietrich Eckhoff (1933 – 1942)
Walter Fromm (1935 – 1942)
Ulrich Glahn (1935 – 1942)
Irmgard Grimmelmann (1935 – 1942)
Hermann Günther (1930 – 1942)
Meta Henning (1931 – 1942)
Heinrich Herold (1934 – 1942)
Irene Höger (1932 – 1942)
Hermann Hohlen (1934 – 1942)
Else Knust (1928 – 1942)
Heinrich Köhne (1936 – 1942)
Ruth Künne (1935 – 1942)
Herta Ley (1930 – 1942)
Ursula Linde (1928 – 1942)
Johann Maaß (1931 – 1942)
Hans-Herbert Niehoff (1933 – 1942)
Helmut Quast (1930 – 1942)
Bertha Rehn (1934 – 1942)
Kriemhilde Rosenmeier (1937 – 1942)
Egon Rösing (1932 – 1942)
Günther Rott (1934 – 1941)
Erica Schacht (1928 – 1941)
Heinz Schäfer (1937 – 1942)
Hermann Schreiber (1931 – 1942)
Helga Volkmer (1933 – 1941)
Walter Wagner (1936 – 1942)
Harald Weissdörfer (1940 – 1942)
Alma Wiegmann (1930 – 1942)
Eckart Willumeit (1928 – 1942)
Ernst Witt (1929 – 1942)
Werner Wolters (1938 – 1942)

NAMEN DER KINDER UND JUGENDLICHEN

Das ist eine Liste mit Namen von Kindern.
Die Kinder sind in der Nazi-Zeit in der Anstalt
in Lüneburg ermordet worden.
Nach ihrem Tod hat man ihre Gehirne rausgenommen.
Man hat die Gehirne an die Universitäts-Klinik
in Hamburg gegeben.

Auf der Liste stehen 37 Namen.
Mehr Namen kennt man nicht.
Aber vielleicht hat man noch mehr Gehirne
nach Hamburg gegeben.